Pistazienkuchen

Pistazienkuchen

Wenn ich in den letzten Monaten auf Instagram unterwegs war, sind mir immer wieder Rezepte für Pistazienkuchen und Torten ins Auge gesprungen. Grün, süß, cremig – all meine Sinne wurden beim Anblick der Bilder in Bewegung gesetzt. Als dann ein weiteres Video in der Timeline auftauchte, beschloss ich, eine glutenfreie Variante auszuprobieren. An meinem Geburtstag war es dann soweit. Und… ich bin absolut begeistert.

Aber hey, kein Wunder bei der Zutatenliste: Zucker, Butter, Pistaziencreme… da kann der Kuchen eigentlich nur gut schmecken, oder? Also Finger weg, wenn du gerade eine Diät planst! Für alle anderen: probiert es aus! Ganz günstig ist der Kuchen allerdings nicht. Gute Pistazien können schon einmal ein kleines Vermögen kosten. Ich habe für 50 Gramm sage und schreibe 5 Euro bezahlt. Damit ist die Pistazie aber immer noch nicht die teuerste Nuss der Welt – diesen Platz beansprucht schon die Macadamianuss für sich.

Doch warum sind Pistazien so teuer? Das liegt daran, dass ein Baum im Durchschnitt sieben Jahre braucht, bis er die ersten Früchte trägt. Außerdem ist die Ernte sehr aufwendig, da die Pistazien oft von Hand gepflückt werden. Hinzu kommen die Transportkosten, da sie hauptsächlich im Iran, der Türkei, den USA und Syrien angebaut werden.

Doch zurück zum Kuchen. Die grünen Pistazien aus dem Supermarkt habe ich in einem Mixer fein gemahlen und mit dem Mehl und den gemahlenen Mandeln vermischt. Der Naturjoghurt, den ich dazugegeben habe, macht den Teig schön saftig. Für das Frosting habe ich eine Pistaziencreme gekauft, in die ich mich einfach hineinlegen könnte – ein Traum! Diese habe ich mit Puderzucker, Butter, frisch gepresstem Zitronensaft und Frischkäse verrührt und den abgekühlten Kuchen damit bestrichen.

Meine Familie war begeistert, ich auch 🙂

Probiert es aus und lasst euch von diesem grünen Genuss verzaubern!

Glutenfreier Pistazienkuchen

Pistazienkuchen

Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Handrührgerät

Zutaten
  

Kuchen

  • 4 Eier
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 50 g Pistazien gemahlen
  • 200 g Mandeln gemahlen
  • 150 g glutenfreies Mehl Mehlmischung
  • 3 TL Backpulver
  • 100 g Naturjoghurt

Topping/ Frosting

  • 30 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 3 TL Pistaziencreme
  • 1 EL Zitronensaft
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Handvoll gehackte Pistazien zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Backform einfetten.
  • Butter und Zucker cremig schlagen. Eier hinzugeben und weiter rühren.
  • Grüne Pistazien im Mixer fein mahlen. Anschließend mit dem glutenfreien Mehl, den gemahlenen Mandeln, Backpulver und einer Prise Salz vermengen.
  • Die Mehlmasse unter die Butter-Zucker-Creme unterheben und Joghurt dazugeben.
  • Den Teig in die Backform geben.
  • Ca. 50 min bei 180 Grad backen und abkühlen lassen
  • Für das Topping weiche Butter, Puderzucker, Zitronensaft, Pistaziencreme und Frischkäse cremig schlagen.
  • Den abgekühlten Kuchen mit dem Topping bestreichen und mit gehackten Pistazien verzieren. Fertig.

Notizen

Ich habe die Pistaziencreme von REWE Feine Welt verwendet.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating