Glutenfreier Apfelkuchen

Und nun zu einem zeitlosen Klassiker, der auch in der glutenfreien Variante absolut überzeugt.
Woher kommt der Apfelkuchen?
Die genaue Herkunft des Apfelkuchens ist schwer zu bestimmen, da ähnliche Rezepte in verschiedenen Kulturen existieren. Es wird jedoch angenommen, dass Apfelkuchen seine Wurzeln in Europa hat, wo die Früchte seit langem angebaut wurden. Auf jeden Fall hat der Apfelkuchen eine lange Geschichte.
Echte Fans des Klassikers sind vor allem die Amerikaner, wo der Apple Pie eine lange Tradition hat und fester Bestandteil der nationalen Esskultur ist. Er gilt als Symbol für Wohlstand, Geborgenheit und Heimat. Wohl auch deshalb widmen sie ihm zu Ehren sogar einen eignen Feiertag, der am 13. Mai gefeiert wird.
Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
Weltweit gibt es mehr als 30.000 Apfelsorten! Wahnsinn, oder?
Die Wahl der Apfelsorte hat großen Einfluss auf den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens.
Generell sind säuerliche Kochäpfel zu empfehlen, da ihr Geschmack fantastisch zum süßen Teig passt und dem Kuchen eine ausgewogene Geschmacksnote verleiht. Außerdem ist es wichtig, Äpfel zu wählen, die beim Backen nicht zu matschig werden und ihre Form behalten. Ideal sind Boskoop, Jonagold, Elstar oder Cox Orange.
Doch Gesetz ist das nicht. Backen ist auch eine Kunst und trifft nicht immer jeden Geschmack. Ich habe meinen Kuchen zum Beispiel mit Gala-Äpfeln gebacken. Seid mutig und probiert euch aus.

Glutenfreier Apfelkuchen
Kochutensilien
- 1 Handrührgerät
- 1 Springform 26 cm
Zutaten
- 4 große Äpfel
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 280 g Mehlmischung glutenfrei
- 1 Packung Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel geriebene Zitronenschale
- 180 ml Speiseöl
- Puderzucker
Anleitungen
- Backofen vorheizen und Springform mit Backpapier vorbereiten.
- Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und in schmale Spalten schneiden. Äpfel anschließend mit Zitronensaft beträufeln.
- Mehl mit Backpulver, Zitronenabrieb, Zimt und Salz mischen.
- Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Öl und Mehlmasse nach und nach unterheben.
- Drei Viertel der Äpfel unter den Teig heben und diesen anschließend in die Springform geben. Den Teig glatt streichen und mit den restlichen Apfelscheiben belegen.
- Kuchen für ca. 45 min in den Ofen und nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.